Dies ist ein Ausspruch des Begründers der Osteopahtie Andrew Taylor Still (*1828 - †1917) und er bezieht sich damit nicht nur auf den Bewegungsapparat, sondern auch auf die Beweglichkeit der inneren Organe, des zentralen Nervensystems mit all seinen Anteilen und auch der "geistigen Bewegung".
"Alles Leben ist Bewegung!"
Nur mit den Händen können Spannungsveränderungen im Körper ertastet werden, die einen Hinweis auf eine beginnende oder bestehende Symptomatik geben. Durch sanfte Bewegungen oder Impulse können diese Spannungs-veränderungen aufgelöst oder verbessert werden. Dabei wird zu keiner Zeit eine Schmerzempfindung des Patienten gesucht oder gar provoziert.
Ein Patient befindet sich immer in einem Zustand des aktuell bestmöglichen Gleichgewichts. Durch die sanften Impulse wird dieses Gleichgewicht beeinflusst und Wege zu einem anderen, vielleicht besseren Gleichgewicht aufgezeigt. Der Therapeut arbeitet dabei mit den Selbstheilungskräften des Körpers.